
Eine alte zerknüllte Zeitung oder etwas Backpapier reicht und schon geht eine abenteuerliche Schatzsuche durch den Zauberwald los! Zuerst muss ein magischer Spruch gefunden werden, der -gemeinsam aufgesagt und dreimal gehüpft- für einen Sekundenbruchteil den Weg auf der Karte aufblitzen lässt. Mama liest laut vor und die Kinder sausen los: zehn Elefantenschritte gerade aus – Zauberspruch– bis zum großen Baum laufen- Zauberspruch – 15 Mäuseschritte – Zauberspruch – Slalom zwischen den nächsten 5 Bäumen – Zauberspruch – 5 Hasenhüpfer weiter liegt ein Zauberstab am Boden – Zauberspruch – …. – einen großen Baumstumpf finden und (während dort Mama etwas Schokolade versteckt) mit den Zauberstab den Spruch aufsagen und so den Schatz hervorzaubern. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Tannenzapfen sind magische Schlüssel, Stecken werden zu Zauberstäben oder Kiesel zu Zauberstaub.
Wer Zeit für Vorbereitung hat, kann natürlich auch eine Art Schnitzeljagd durch den Wald gestalten oder sogar eine richtige Schatzkarte anfertigen. Besonders lustig wird’s, wenn sich zwei Familien zusammentun und jeweils für die anderen eine Schatzsuche vorbereiten.