
Eine kleine Bastelei, die schon die Kleinsten gut bewerkstelligen können – allerdings mit etwas Vorarbeit von Mama oder Papa. Zu erst geht’s mal raus zum Blättersammeln! Wir brauchen viele bunte Blätter in den schönsten Herbstfarben. Zuhause legen wir die gesammelten Werke in eine Zeitung und geben noch ein paar Bücher oben darauf. So werden die Blätter noch etwas getrocknet, aber vor allem ordentlich gepresst (und das Aufkleben fällt später leichter).

Nun brauchen wir ein nettes Foto unserer Flöhe: am besten das Kind vor eine weiße Wand stellen und mit Licht von Hinten fotografieren (Handykamera genügt). Nun gibt es jede Menge tolle Bearbeitungsprogramme wie zB. die Freeware GIMP. Wer über ein solches verfügt, darf es gerne benutzen – für unsere Zwecke reicht jedoch ein simples Word: Bild in ein neues Dokument einfügen, Position einrichten (Bildformat – Zeilenumbruch – Transparent), Hintergrund entfernen, zuschneiden, erneut positionieren und eventuell einen künstlerischen Effekt einfügen bzw. Schwarz-Weiß-Option wählen.
Nun das Foto auf weißes Zeichenpapier (kein Kopierpapier!!) ausdrucken und von den Kindern mit Wasserfarbe lasierend (=viiiiiel Wasser, wenig Farbe) anmalen lassen. Sollte das Kind zu viel Farbe verwendet haben, einfach den Pinsel noch mal in das Wasser tauchen und so übermalen. Sollten eure Flöhe nicht so die Wasserfarbenfans sein, könnt ihr das Bild auch einfach auf einen farbigen Karton ausdrucken.

Nun sind wieder die Kiddies am Werk: die schönsten Blätter aussuchen, Stängel mit einer Kinderschere abschneiden und mit Kleister oder Klebstoff aufkleben. Mein Ältester hat die Blätter teilweise noch zurecht geschnitten und sehr symmetrisch angebracht, während mein Kleiner das Ganze eher chaotischer angegangen ist – alles darf sein! Zum Trocknen wieder beiseite legen und im Anschluss noch mal kurz Bücher auflegen zum Glattpressen. Gutes Gelingen!