
…eignen sich prima als kleines Muttertagsgeschenk! Wir waren zugegebener Maßen mit der Beschaffung der Zutaten einen guten Nachmittag beschäftigt, aber die Zubereitung selber ging dann relativ rasch. Hier die (ungefähren) Mengenangaben:
- 600g Erde (wenn möglich mit einem groben Sieb aussieben – geht aber auch ohne)
- 500g Heil- oder Tonerde (bekommt ihr in der Drogerie)
- 100g-150g Samen (habe ich nur in der Gärtnerei bekommen)
- 500ml Wasser
Bitte achtet darauf, dass ihr nur heimische Blumen- und Gräsersamen erwischt, die auch in der relevanten Zeit aussaatfähig sind. Nun einfach alles zusammenmatschen – das konnte mein kleiner Floh besonders gut! Beim Kneten der Kugeln musste ich dann aber doch etwas mithelfen. Kleiner Tipp: wenn möglich draußen herumgatschen und gleich einen kleinen Kübel Wasser mit Handtuch zum Händewaschen bereitstellen. Die Kugeln dann mindestens einen Tag lufttrocknen lassen. Wir haben sie anschließend in ein paar hübsch gestalteten Papiersackerl verpackt.
