
Ihr braucht dazu ein A3-Zeichenblatt, Ölkreiden, Wasserfarben, Pinsel und Wasser. Wir haben zwei Varianten ausprobiert und beide funktionieren und machen Spaß! Doch zu aller erst haben wir uns verschiedene Fische angesehen: fotografiert und gezeichnet, Süßwasser und Salzwasser, groß und klein, dick und dünn. Eine supernette Vorlage findet ihr auch im Kinderbuch „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe illustriert von Susi Weigel.
Nun können die Kids mit den Ölkreiden entweder ganz bunt drauf los malen oder man nimmt lediglich weiß und zeichnet nur mal die Umrisse sowie die Musterung der Fische. Wenn ihr damit fertig seid, einfach lasierend (viiiiiel Wasser, wenig Farbe) mit Wasserfarbe und Pinsel in den Tönen blau und grün darüber malen. Bei noch ganz kleinen Künstlern empfiehlt es sich, einfach in ein kleines Schüsserl vorab etwas Farbe und Wasser zu vermischen. Am besten mal man hier mit einem dicken Borstenpinsel. Da Ölkreide das Wasser abstößt, können die Kinder ihre Fische einfach grob übermalen. Solltet ihr die „Nur-mit-weiß-Variante“ gewählt haben, kommen nun wie von Zauberhand die Fische zum Vorschein. Ihr könnt die Musterungen der Fische nun auch noch mit weiteren Farben lasierend ausmalen.